Cupcakes mit Zuckerglasscherben

Diese Cupcakes mit Zuckerglasscherben sind das perfekte Dessert für Naschkatzen! Saftige, schokoladige Cupcakes werden mit einem zarten Pistazien-Frosting bedeckt und mit funkelnden Zuckerglasscherben verziert, die für einen knusprigen, süßen Genuss sorgen. Die Kombination aus leichtem Kakaogeschmack und dem cremigen Frosting macht diese Cupcakes zu einem echten Highlight für jede Gelegenheit.
Zutaten
100 g | Weizenmehl |
85 g | Zucker |
1 TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
3 TL | Kakaopulver (ungesüßt) |
100 ml | Milchalternative |
60 ml | Sonnenblumenöl |
80 g | (vegane) Butter (Zimmertemperatur) |
20 g | Bio Pistazien Creme |
50 g | Puderzucker |
2 TL | Wasser |
150 g | Puderzucker |
375 ml | Wasser |
nach Geschmack | Rote Lebensmittelfarbe |
1. Muffins zubereiten
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Schüssel das Mehl, mit Zucker, Backpulver, Natron und Kakaopulver vermengen. Die Milch und das Sonnenblumenöl hinzugeben. Alles zügig zu einem glatten Teig verrühren und dann direkt in die Muffinförmchen füllen.
Die Muffins für 15-20 Minuten im Ofen backen und anschließend auskühlen lassen.
2. Frosting zubereiten
Puderzucker und Kakaopulver vermengen.
Butter dazugeben und mit einem Mixer schaumig schlagen.
Während des Mixens immer wieder Puderzucker-Kakao-Mischung durch ein Sieb zu der Masse geben.
Warten, bis die Masse cremig wird, sollte sie zu fest werden, kann mit einem Teelöffel Wasser die gewünschte Cremigkeit wiederhergestellt werden. Bio Pistazien Creme dazugeben.
Die Masse durch einen Spritzbeutel oder einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel in kreisenden Bewegungen auf den Muffins verteilen.
3. Glasscherben zubereiten
Zucker mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und weiter köcheln lassen, bis der Zucker Blasen schlägt.
Zum Testen, ob die Masse fertig ist, einen Löffel des heißen Zuckerwassers in eine Schale mit kaltem Wasser halten und schauen, ob die Masse fest wird.
Ein Backbleck mit Silikonmatte oder Backpapier auslegen.
Den Sirup ungefähr so dick wie Fensterglas auf das Backblech gießen, mit einem Spatel glätten.
Den Sirup aushärten lassen und in Stücke brechen, so dass unterschiedlich große Scherben entstehen.
Scherben in die Muffins stecken, mit roter Lebensmittelfarbe verzieren.
4. Fertig!
Muffins feiern und genießen.