- für Knoblauch Fans
- Saucen, Olivenöl und eingelegter Knoblauch
Dass Knoblauch gesund ist, ist bekannt. Gut für die Blutfette, er schützt Herz- und Kreislauf und wirkt sogar antiviral.
Knoblauch wird auch gern als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Wenn du die rohen Zehen in Öl einlegst, verstärkst du die positiven Effekte zusätzlich.
Wir lieben aber einfach die Vielseitigkeit und den Geschmack und testen ohne Ende Rezepte mit frischem Knoblauch, probieren selbst fermentierten Knoblauch und streuen Knoblauch kleingehackt auf unsere Bruschetta.
Dieses Paket enthält unsere beste und ultimative Knoblauch-Hitlist!
Das steckt im Knoblauchlover:
Knoblauch Chili Sauce.
Cremig scharf zu allem Gegrillten, zu Burgern und auf Sandwiches oder auch zum Verfeinern von Saucen.
Probiere mal einen Klecks davon in deiner Pastasauce oder im Salatdressing!
Black Garlic BBQ-Sauce:
Hier kommt der schwarze, fermentierte Knoblauch in einer BBQ-Rezeptur richtig gut zur Geltung.
Die feine Süße des natürlich fermentierten Knoblauchs passt perfekt zu einer leicht rauchigen Note und passt perfekt zu Steak, Würstchen, Tofu und Gemüse.
Olivenöl mit schwarzem Knoblauch:
Wir experimentieren wirklich viel mit fermentiertem Knoblauch. Gern verwendet in der asiatischen Küche, findet er seinen Weg auch immer mehr in unsere Kochtöpfe. Kein Wunder – der Geschmack ist viel feiner und milder.
Knoblauch in Öl:
Frischer Knoblauch wird in einer Chili-Öl-Marinade eingelegt und haltbar gemacht.
Pur zu deinen Tapas oder als Beigabe im Salat, auf Bruschetta, Panini & Co.
Grissini mit Tomate und Knoblauch:
Das geht immer: etwas zum Knuspern, zum Dippen und Knabbern.
Fruchtige Tomate und Knoblauch machen aus den Grissini mehr als einen Lückenfüller bis das Essen fertig ist.
Tipp: Wenn du das Aroma von frischem Knoblauch etwas abmildern möchtest: einfach kurze Zeit in Milch oder Wasser kochen.
Passt gut zu:
Knoblauch-Fans, Grillen, Salat, Tapas