Was ist eigentlich Pesto?
Alle lieben es, aber was ist Pesto? Pesto ist das Beste, was Olivenöl, Knoblauch, Pinienkerne und mediterrane Kräuter werden können: ein Klassiker der italienischen Küche. In der ursprünglichen Version mit Parmesan kommt Pesto aus Ligurien, der italienischen Riviera mit ihrem milden Klima. Die Sauce wird nicht gekocht, sondern man zerstampft ihre Zutaten im Mörser (daher auch der Name: ‚pestare‘ bedeutet im Italienischen ‚zerstampfen‘) und verrührt sie mit Olivenöl. Herrlich schmeckt die pastose Sauce vermischt mit Pasta.
Italien im Glas: Pesto von Gepp’s
Unsere Pesti werden mit erntefrischen und sonnenverwöhnten Zutaten in Italien in einer kleinen Manufaktur nach traditionellen Rezepten und unseren Vorgaben hergestellt. So kommen unsere authentischen Spezialitäten auf deinen Tisch.
Die bekannteste Pesto-Variante kommt aus der Hafenstadt
Genua: Die grüne Pesto Genovese wird mit intensiv duftendem
Basilikum gemacht. Es gibt aber noch viel mehr köstliche Pesti,
die nicht nur zu Nudeln wunderbar schmecken

Probiere Pesto mal anders als zu Pasta.
Nudeln kochen, Pesto dazu – fertig. Hast du Pesto aber schon einmal anders ausprobiert? Wir haben ein paar Favoriten aus unserer Rezepteküche für dich zusammengestellt.
Pesto mit Pistazien und Minze im Fladenbrot mit Lamm-Hackfleisch und Tzatziki.
Pesto Pistacchio Steckbrief:
- nussig-köstliche Komposition
- sehr lecker zu Gegrilltem
- elegant frische-Note
Rezept-Tipp:
Das ist das perfekte Rezept für eine schnelle und köstliche Mahlzeit im Sommer. Lammhackfleisch zum Patty verarbeiten und rosa braten, auf dem aufgebackenen Pitabrot Pesto mit Pistazien und Minze großzügig verstreichen, mit dem Lammfleisch belegen und mit Tzatziki, frischen Gurkenscheiben und frischen Minzblättern nach Geschmack toppen. Köstlich!

Pesto Mezzanotte mit Tomaten & Chili zu gegrillter Zucchini im Sommersalat mit Burrata.
Pesto Mezzanotte Steckbrief:
- fruchtig-scharfes Pesto
- zum Marinieren und Verfeinern
- tomatige Schärfe
Rezept-Tipp:
Dünne Zucchini-Scheiben mit Pesto Mezzanotte bestreichen und ca. 15 Minuten marinieren. Zucchini grillen oder in der Pfanne braten und mit frischen Salatblättern, Kirschtomaten und Burrata anrichten. Etwas italienisches Olivenöl und Balsamico Essig darüber träufeln und genießen.

Entdecke unsere große Vielfalt und finde dein Lieblingspesto.
Vom klassischem Pesto Genovese über Pesto mit Kürbis und Rosmarin bis zum cremigen Walnuss-Pesto – unsere Empfehlung für dich.
Pesto Rezepte die immer gelingen.
Entdecke unsere leckeren Pesto Rezepte.
Rojas Empfehlungen
Gepp's Pesto
Macht Leben ohne Pesto überhaupt Sinn? Wir finden: nein. Pesto ist eine köstliche italienische Sauce, die aus frischen Zutaten wie Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Pinienkernen und Parmesan hergestellt wird. Völlig zurecht ist Pesto eine beliebte Zutat, die nicht nur in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Die Heimatregion des echten Pestos ist Ligurien, wo die Sonne die Kräuter mit intensivem Geschmack verwöhnt und der Boden fruchtbar ist.
Gepp’s Pesto – Authentisch italienisch
Unser Pesto wird sorgfältig zubereitet, um den authentischen Geschmack und die Qualität der traditionellen italienischen Küche zu gewährleisten. Wir verwenden nur die besten Zutaten und stellen sicher, dass alle Pesto-Sorten mit Leidenschaft und Hingabe hergestellt werden. Warum ist Pesto so besonders?
Nun, es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Pesto kannst du als Nudelsauce verwendet, um Pasta-Gerichten einen aromatischen Kick zu verleihen und eine wunderbar pastose Konsistenz zu erreichen. Aber du kannst es auch als Dip für Brot, Gemüse oder Fleisch servieren. Darüber hinaus eignet Pesto sich hervorragend als Dressing für Salate oder als Belag für Pizza. Die Möglichkeiten sind endlos! Schau dich im Gepp’s-Online-Shop um: Hier kaufst du bequem für zuhause ein und hast die große Auswahl.
Ein weiterer Vorteil von Pesto ist seine gesundheitliche Komponente. Das Basilikum im Pesto enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist reich an Antioxidantien. Das Olivenöl ist eine gesunde Quelle von ungesättigten Fettsäuren, während die Pinienkerne Ballaststoffe und Proteine liefern. Bei der Verwendung von Pesto sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst es in Saucen, Suppen, Marinaden oder sogar in Sandwiches verwenden. Es verleiht jedem Gericht eine aromatische Note und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Also, warum nicht noch heute unser köstliches Pesto probieren? Tauche ein in die Welt der italienischen Aromen und genieße den Geschmack von frischen Zutaten. Bestelle jetzt im Online-Shop und entdecke, wie Pesto deine kulinarische Erfahrung bereichern kann!
Italienisches Pesto – Die Lieblingssorten
Die größte Herausforderung beim Pesto ist es, die eigene Lieblingssorte herauszufinden. Fast niemand lässt das klassische Basilikum-Pesto stehen. Pesto alla Genovese wird aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesankäse, Pecorino-Käse, Olivenöl und Salz hergestellt. Es passt gut zu Pasta, Sandwiches und vielen anderen Gerichten. Wir lieben es genauso zu gegrilltem Huhn, zu Garnelen vom Grill und natürlich zu Fisch.
Sehr beliebt ist das sonnengetrocknete Tomaten-Pesto. Diese rote Pesto-Variante wird aus sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesankäse, Olivenöl und Gewürzen hergestellt. Es hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, zur Bruschetta oder für Pastagerichte. Immer beliebter wird auch Rucola-Pesto aus Rucola, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesankäse, Olivenöl und Zitronensaft. Es hat einen leicht scharfen, nussigen und Geschmack und passt gut zu Pasta, Pizza oder als Dip.
Walnuss-Pesto wird mit Walnüssen, Knoblauch, Parmesankäse, Olivenöl und Basilikum oder Petersilie zubereitet. Es hat einen reichen, leicht bitteren Geschmack und kann als Sauce für Pasta oder als Dip verwendet werden. Aber auch Variationen mit Zitrone und verschiedenen Nusssorten sind köstlich und immer ein Genuss zu Pasta. Probier die verschiedenen Sorten auszuprobieren und finde den persönlichen Favoriten.